Vortrag: Photovoltaik und Power-to-X-Technologien
17. Dezember 2018OÖNachrichten: Zehn Tipps für Klimaschützer, Robert Tichler im Gespräch
17. Dezember 2018DAS WAR DAS FORUM ECONOGY 2018
11. Oktober 2018
Energiepolitik &
Governance
Projekte
Ressourcen- &
Energieeffizienz
Projekte
Smart Grids,
Smart Regions,
Smart Cities
Projekte
Energiespeicherung
Projekte
Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze
Projekte
Neueste Publikationen
17Dez
Studie: Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft – Beiträge einer ökologischen Steuerreform
In dieser Studie werden die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer konkreten ökologischen bzw.... Weiterlesen →.. Weiterlesen →
22Nov
Research article: Economic and regulatory feasibility of solar PV in the Austrian multi-apartment housing sector
Der Beitrag widmet sich Photovoltaik(PV)-Systemen auf Mehrparteiengebäuden in Österreich. Unter... Weiterlesen →.. Weiterlesen →
27Sep
Wettbewerbsfähigkeit steigern bei Kleinwasserkraftanlagen
In der Septemberausgabe 2018 von "KOMMUNAL topinform" erklärt das Energieinstitut an... Weiterlesen →.. Weiterlesen →
27Sep
Neues zum Projekt LIGNOFLAG – Spatenstich der Produktionsanlage
Der Spatenstich der kommerziellen Produktionsanlage für die Herstellung von Zellulose-Ethanol aus Pflanzenreststoffen auf Basis der sunliquid®-Technologie ist erfolgt. Lesen Sie... Weiterlesen →.. Weiterlesen →
04Jun
PEAKapp unter den Top 3 beim EU Sustainable Energy Award!
Das vom Energieinstitut geleitete Projekt PEAKapp ist für den diesjährigen... Weiterlesen →.. Weiterlesen →
05Mrz
Neu: ZTR 04/2017
Interessante Beiträge zum Energie- und Technikrecht finden Sie in der neuesten... Weiterlesen →.. Weiterlesen →
15Jan
Endbericht Seasonal Grid Storage
Innovative saisonale Wärmespeicher für urbane Wärmenetze Der vorliegende Bericht dokumentiert die... Weiterlesen →.. Weiterlesen →